Heute wurden die Würmer und die Nahrung zum vierten Mal gewägt.
Messresultate:
Gefäss 1 (mit Chia):
Gewicht der Würmer: 13.836 g.
Gewicht der Nahrung: 191.960 g.
Verbrannter Nährwert: -4.990 kcal.
Gefäss 2 (mit Quinoa):
Gewicht der Würmer: 12.673 g.
Gewicht der Nahrung: 55.420 g.
Verbrannter Nährwert: -0.580 kcal.
Gefäss 3 (mit Amaranth):
Gewicht der Würmer: 11.671 g.
Gewicht der Nahrung: 58.950 g.
Verbrannter Nährwert: -1.780 kcal.
Gefäss 4 (mit Hafer):
Gewicht der Würmer: 14.775 g.
Gewicht der Nahrung: 122.265 g.
Verbrannter Nährwert: -8.260 kcal.
Das Gewicht der Nahrung, und somit auch der Nährwert, hat wieder bei allen Gefässen abgenommen. Diesmal gab es allerdings eher kleine Veränderungen im Vergleich zu den vorherigen Messungen. Es gab jedoch einen enormen Anstieg der verpuppten Würmer:
Gefäss 1: 13 verpuppte Würmer
Gefäss 2: 21 verpuppte Würmer
Gefäss 3: 27 verpuppte Würmer
Gefäss 4: 20 verpuppte Würmer
Das Gefäss mit Amaranth hatte zwar die höchste Anzahl an verpuppten Würmern, allerdings ist jenes auch das Gefäss mit dem tiefsten Gewicht der Würmer. Es wäre möglich, dass diese beiden Faktoren zusammenspielen, da die verpuppten weniger zu wiegen scheinen als diejenigen, die noch nicht verpuppt sind. Das grösste Durchschnittsgewicht der Würmer hat immer noch das Gefäss mit Hafer. Es scheint also als ob die Superfoods keine Verstärkung des Wachstums hervorrufen.
Neueste Kommentare