Beiträge des Autors
Jan 17
Tag 5 – Endresultate
Heute (Freitag, 17.01.2020) ist der letzte Tag unseres Versuches. Das Projekt läuft nun bereits seit einer ganzen Woche. Auf diesem Bild zu sehen sind links; der Farbwurm und rechts; der normale Mehlwurm. Dem Farbwurm sind keine bläulichen Verfärbungen anzumerken. Der Mehlwurm welchem normales Futter gegeben wurde ist ein bisschen dunkler als der, welchem gefärbtes Futter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2020/01/17/tag-5-endresultate/
Jan 15
Tag 3 – Halbzeit
Nun sind es schon zwei Tage her, dass unsere 14 Mehlwürmer in ihre Wohnungen eingezogen sind und die gute Nachricht ist, es ist noch keiner gestorben, die Lebensmittelfarbe wird von den Mehlwürmern vertragen. Bis jetzt konnten wir noch keine Ergebnisse sehen, das heisst die Mehlwürmer haben noch keine bläuliche Farbe bekommen, was uns schon etwas …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2020/01/15/tag-3-halbzeit/
Jan 13
Tag 1 – Wie alles began
Heute (Montag, 13.1.2020) zogen die Mehlwürmer in ihr neues Zuhause. Wir füllten zwei Boxen mit Haferflocken, die einte mit blau gefärbten Futter, die andere mit normalen. Wir haben zu beiden Boxen auch noch je ein Karottenstück dazugegeben, sodass die Mehlwürmer auch Flüssigkeit durch ihre Nahrung zu sich nehmen. Nun waren die Mehlwürmer bereit für ihren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2020/01/13/tag-1-wie-alles-began/
Jan 10
Tag 0
Heute (Freitag, 10.1.2020) haben wir mit unserem Projekt begonnen. Wie der Titel schon sagt geht es in diesem Projekt darum, ob sich die Farbe von Mehlwürmern verändert, wenn ihr Futter durch Lebensmittelfarbe gefärbt ist. Als gefärbtes Futter benutzen wir Haferflocken. Wir überlegten uns welche Farbe wir benutzen sollten und wir entschlossen uns für die Farbe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2020/01/10/tag-0/
Neueste Kommentare