Laborjournale sehen: Auf der Hauptseite erscheinen die letzten Beiträge, unabhängig vom Experiment Möchten Sie nur die Beiträge zu einem bestimmten Experiment sehen, klicken Sie rechts in der Liste auf das entsprechende Experiment Laborjournal-Eintrag erstellen: Klicken Sie rechts auf anmelden (unter Technisches) und loggen Sie sich mit Ihrem Gruppen-Account ein Wählen Sie Beiträge und dann erstellen …
Kategorie: Hintergrund
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2019/12/17/so-funktionierts/
Mai 28
Insekten sollen auf den Teller
Insekten sind in einigen Ländern durchaus als Nahrungsmittel bekannt – die Schweiz gehört definitiv nicht dazu. $ Es gibt aber einige Gründe, um das zu ändern: Insekten produzieren viel und wertiges Protein Einige Insekten sind reich an Mikronährstoffen und Vitaminen Insekten bauen Pflanzennahrung effizienter ein als Wirbeltiere. Für die gleiche Menge Insektenfleisch braucht es bedeutend weniger …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2016/05/28/insekten-sollen-auf-den-teller/
Mai 24
Mehlwurmburger
Wir bei AETNA sind neugierig und offen für neue Entwicklungen – auch wenn sie auf den ersten Blick etwas merkwürdig erscheinen. Insekten können auch als Nahrungsmittel für uns verwendet werden, wie wir bereits früher berichteten. Nun folgte mit dem Mehlwurmburger der erste Eigenversuch, der anscheinend schmeckte!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2016/05/24/mehlwurmburger/
Dez 01
Mehlwürmer verdauen Styropor
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2015/12/01/mehlwuermer-verdauen-styropor/
Dez 01
Mehlwürmer züchten
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2015/12/01/mehlwuermer-zuechten/
Nov 30
Mehlwürmer als Nahrungsmittel
Mehlwürmer, nicht die Käfer, werden gerne in der Terraristik als Futtertiere für Spinnen, Insekten und Echsen verwendet. Auch Fische und Nager mögen sie. Allerdings sollte man je nach Tier nur frisch gehäutete Mehlwürmer verwenden, da der ansonsten harte Kiefer das Terrarientier verletzen kann. Mehlwürmer sind verhältnismässig fettreich, sie sollten also nie als alleiniges Futter eingesetzt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2015/11/30/mehlwuermer-als-nahrungsmittel/
Nov 30
Mehlwurm-Websites
Folgende Funde aus dem Internet könnten für die eigene Recherche interessant sein: Eine Klasse aus Bad Kreuznach führte einen Blog über ihre Experimente mit Mehlwürmern mehlwurm.wordpress.com Einen Beitrag speziell zur Zucht von Mehlwürmern PLINAS Magazin für Nachhaltigkeit Diese Seite bietet viele Informationen, hauptsächlich zur Entwicklung des Käfers sonnentaler.net Diese umfangreiche Seite haben wir bereits früher einmal vorgestellt. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2015/11/30/mehlwurm-websites/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2015/11/26/wissenswertes-ueber-das-leben-des-mehlwurms/
Nov 26
Mehlwurm-Rechner
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2015/11/26/mehlwurm-rechner/
Neueste Kommentare