Wir haben am Montag und heute die letzten Messungen gemacht und die Mehlwürmer danach zu den tapferen Veteranen in Pension entlassen. Die 20 g Haferflocken haben bis zum Schluss gereicht. Schlussfolgerung Gesamtgewicht der Behälter (Futter + Mehlwürmer) Kühlschrank 4°C Wärmeschrank ca. 32°C Raumtemperatur ca. 20°C 1. Messung 6.6.16 35,3 Gramm 29,8 Gramm 32,9 Gramm 2. Messung …
Kategorie: Temperatur
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2016/06/15/der-abschied-faellt-uns-schwer-d/
Jun 12
Wochenrückblick…
Am Freitag 10.6.16 haben wir die Mehlwürmer wieder gewogen, die Mehlwürmer sind wie bei letzten zwei Messungen um ca. 4 Gramm gewachsen. Es sind immer noch die Mehlwürmer im Kühlschrank (40,5 g) am schwersten und die vom Wärmeschrank am leichtesten (34,3 g). In allen Behältern waren auch noch nach einer Woche genügenden Haferflocken vorhanden. Allerdings …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2016/06/12/wochenrueckblick/
Jun 08
Back to reality…for a few seconds.
Heute haben wir die Mehlwürmer ein zweites Mal gewogen. Alle haben ca. 1 g Gewicht zugenommen, wir nehmen an, dass sie gewachsen sind. Wie am Montag sind die aus dem Wärmeschrank am leichtesten (30,2 g) und jene aus dem Kühlschrank mit 36,1 g am schwersten. Das Gewicht der Mehlwürmer bei Raumtemperatur (33,7 g) sind immer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2016/06/08/back-to-reality-for-a-few-seconds/
Jun 06
Massenmord? Zum Glück nicht…
Heute haben wir die Mehlwürmer zum ersten Mal gewogen und verglichen. Jedoch muss gesagt weden, dass der Wärmeschrank über das Wochenende verstellt worden ist und nun die Temperatur bei 33,7° Celsius liegt. In allen Behältern waren noch genügend Haferflocken vorhanden. Die Rüebli hingegen waren fast komplett weggegessen. Was uns geschockt hat ist, dass sich anfangs …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2016/06/06/massenmord-zum-glueck-nicht/
Jun 03
1. Folge Hot N Cold
Gesamtgewicht (Mehlwürmer + Futter) eines Behälters Wir haben die Mehlwürmer sortiert und je 10g abgemessen. In jeden Behälter haben wir 20g Haferflocken, sowie 6g Rüebli rein gegeben. Die Mehlwürmer haben also alle die gleichen Bedingungen. Einen Behälter haben wir bei 4°C in den Kühlschrank gestellt, den Zweiten haben wir bei 30°C in den Wärmeschrank gelegt und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2016/06/03/1-folge-hot-n-cold/
Mai 27
Energieverbrauch der Mehlwürmer bei unterschiedlichen Temperaturen
Es ist bekannt, dass Menschen bei tiefen Temperaturen mehr Energie verbrauchen, um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten. Somit verlieren sie an Körpermasse. Wir erhoffen uns bei den Mehlwürmern ebenfalls eine Korrelation zwischen der Temperatur und der Masse festzustellen. Ab nächster Woche werden wir je 15 g Mehlwürmer bei 4° C, Raumtemperatur und bei 30° C …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2016/05/27/energieverbrauch-der-mehlwuermer-bei-unterschiedlichen-temperaturen/
Neueste Kommentare