Letzte Messung & Interpretation Heute haben wir die zehnte und somit letzte Messung durchgeführt. Sie ist wie folgt ausgefallen: Popcorn: 3.343g Differenz = +0.155 Polenta: 2.940g Differenz = +0.108g Mais: 3.296g Differenz = -0.002g In der Versuchsanordnung mit Polenta hat es die drei ersten Puppen gegeben. Viele …
Kategorie: Mais
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2017/06/22/mais-tag-16/
Jun 21
Mais: Tag 15
Erster Mehlkäfer entdeckt Heute ist unser erster Mehlkäfer geschlüpft und zwar aus der Puppe in der Versuchsanordnung mit Popcorn. Noch ist der Käfer relativ klein und seine Farbe ist recht hell, wie bei allen frisch geschlüpften Tieren. ¹Doch der voll entwickelte Käfer, Imago genannt, kann eine Körperlänge von bis zu 18mm erreichen. Ausserdem hat er …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2017/06/21/mais-tag-12/
Jun 20
Mais: Tag 14
Gewicht bei mit Polenta gefütterten Würmern gesunken Unsere Mehlwürmer sind alle noch gesund und munter, einige sind schon sehr weit in ihrem Entwicklungsprozess: zwei bis drei Puppen sind noch dazugekommen. Alles in allem nehmen die Mehlwürmer relativ gleichmässig zu, nur bei Polenta ist das “Loch” auf Grund des gewachsenen Pilzes noch zu spüren, sie vermögen ihren Gewichtsrückstand kaum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2017/06/20/mais-tag-11/
Jun 19
Mais: Tag 13
Weitere 5 Puppen Die heutige 7. Messung hat gezeigt, dass die Tiere aller Versuchsanordnungen an Gewicht zugelegt haben. Vor allem die Mehlwürmer, die wir mit Mais füttern, haben stark zugenommen, was man anhand der folgenden Daten erkennen kann (Differenz wie immer zur letzten Messung): Popcorn: 2.969g Differenz = +0.139g Polenta: 2.785g …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2017/06/19/mais-tag-10/
Jun 17
Mais: Tag 10
Weitere Häutungen Gestern haben wir die sechste Messung durchgeführt. Glücklicherweise haben die Würmer nicht mehr abgenommen; ihre Werte sind konstant geblieben oder sogar gewachsen: Popcorn: 2.830g Differenz = 0.000g Polenta: 2.574g Differenz = +0.002g Mais: 2.870g Differenz = +0.024g Bei der Versuchsanordnung mit Mais haben wir die Hobelspäne gewechselt, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2017/06/17/mais-tag-9/
Jun 14
Mais: Tag 8
Erster gehäuteter Mehlwurm entdeckt Beim heutigen Wägen haben wir einen frisch gehäuteten Mehlwurm samt dessen abgestreiften Panzer gefunden. Das harte Exoskelett aus Chitin und Sklerotin, welches die Mehlwürmer umgibt, wächst nicht mit deren Körpergrösse mit. Deshalb muss es, wenn der Mehlwurm wächst, bei einer Häutung abgestreift und durch ein neues ersetzt werden. Unmittelbar nach der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2017/06/14/mais-tag-8/
Jun 13
Mais: Tag 7
Erste Puppe entdeckt Heute haben wir die Tiere nach einer Nacht auf Karotten-Diät mit frischer Polenta und neuem Mais versorgt. Dabei entdeckten wir die allererste Puppe, was uns sehr gefreut hat. ¹Bei der Puppe handelt es sich um ein Zwischenstadium, in dem sich die Larve zum ausgewachsenen Insekt, die Imago, entwickelt. In der Puppe entwickeln …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2017/06/13/mais-tag-7/
Jun 12
Mais: Tag 6
Pilz entdeckt – Würmer wohlauf Heute haben wir, nach einer zweitägigen Pause aufgrund des Wochenendes, mit Schrecken einen Pilz in der Versuchsanordnung mit Polenta entdeckt, der auf die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2017/06/12/tag-6/
Jun 08
Mais: Tag 2
Zweite Messung Die heutige Visitation hat ergeben, dass die Mehlwürmer von allen drei Nahrungen gefressen haben. Noch ist nicht klar ersichtlich, ob von einer Nahrung besonders viel konsumiert wurde. Ausserdem haben wir die Tiere erneut gewogen und konnten überall eine Gewichtszunahme feststellen. Unten ist die Gewichtszunahme dargestellt, dazu haben wir gleich noch die Differenz zur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2017/06/08/mais-tag-2/
Jun 08
Mais: Tag 1
Versuchsaufbau und erste Messung der Mehlwürmer Versuchsaufbau: Gestern haben wir 3 Behälter mit Hobelspänen gefüllt. So können sich die Tiere eingraben, was ihrem natürlichen Verhalten entspricht. Ausserdem fressen die Mehlwürmer die Holzspäne nicht, sodass der Versuch auf diese Weise nicht beeinflusst oder verfälscht werden kann. Anschliessend haben wir in die Gefässe rohen Süssmais, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://insekten.a-etna.ch/2017/06/08/versuchsaufbau/
- 1
- 2
Neueste Kommentare